Öffentliches Rosenkranzgebet
für Deutschland
und die Welt
über 20.000 Beter an 800 Orten in ganz Deutschland!











































Sei dabei, bete mit!
Wichtiger Hinweis:
Die Initiative “Deutschland betet Rosenkranz” organisiert keinen öffentlichen Rosenkranz bei Ihnen vor Ort. Starten Sie selbst ein Rosenkranzgebet oder schließen Sie sich einer bestehenden Gruppe an!




Initiative
"Deutschland betet Rosenkranz"
Warum:
Weil unser Land, Europa und die ganze Welt die Einheit und den Frieden und die Hinwendung zu Gott brauchen. Wir wollen unser Land, die Welt und alle Menschen der Gottesmutter anvertrauen und sie um Hilfe und Fürsprache bei Gott bitten.
Wann:
Jeden Mittwoch um 18 Uhr
(Auch andere Zeiten sind in Ordnung!)
Wo:
Wir wollen nicht nur zuhause oder in den Kirchen beten, sondern ein öffentliches Zeichen des Gebetes und der Hoffnung an jedem Ort setzen. In allen Städten, Gemeinden und Dörfern Deutschlands.
Wer:
Alle sind herzlich eingeladen mitzubeten. Laden Sie Freunde, Bekannte und Nachbarn ein, nehmen Sie Kerzen mit und beten Sie!
Wie:
Wir wollen den Rosenkranz beten und unser Land, Europa und die ganze Welt der Muttergottes anvertrauen, ihre Hilfe erflehen und durch sie, die Gnadenmittlerin, bei Gott erbitten, allen Menschen Einheit und Frieden zu schenken.
Dauer:
ca. 30 Minuten
Info:
Starten Sie selber ein Rosenkranzgebet oder schließen Sie sich einer bestehenden Initiative an.
Hier können Sie das Video über die Initiative "Deutschland betet Rosenkranz" ansehen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn Sie das Video aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht sehen können, ist hier der Link zu YouTube
Standorte
Kontakt
Wenn Sie Ihren Standort, die Uhrzeit oder anderes ändern lassen möchten:
gebetsorte@deutschland-betet-rosenkranz.de
In allen anderen Anliegen:
info@deutschland-betet-rosenkranz.de