Zum Inhalt springen

Am 8. Dezember 2021 fand der erste öffentliche Mittwochs-Rosenkranz deutschlandweit statt. Obwohl von Einzelnen sowie von Gebetsgruppen jeweils selber vorort organisiert, braucht es dennoch Leute, die alles zusammenhalten und Mittel, um dies zu realisieren. Zum Beispiel sind die Sozialen Medien und die Homepage enorm wichtig, um zu informieren, zu inspirieren und einen lebendigen Austausch zwischen den Teilnehmenden an der Initiative aufrecht zu erhalten. Dafür ist jedoch ein ausreichend professionelles Equipment für Videoaufnahmen und Homepagegestaltung nötig. Eine erste Grundausstattung im Videobereich wurde uns  dankenswerterweise vom katholischen Fernsehsender k-tv zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus gehende Technik, zum Beispiel gute Scheinwerfer, ein Profi-Kamerastativ und anderes müssen jedoch noch angeschafft werden.

Der Rosenkranz als Andacht zur Mutter Gottes bleibt nicht nur bei der halben Stunde Gebet stehen – er belebt auch die katholische Frömmigkeit in vielfältiger Weise. Mit dem Erwerb einer großen Fatima-Pilgermadonna und der großzügigen Spende eines dazugehörigen “Mamamobils”, mit der die Pilgermadonna auf Reisen gehen kann, ist es jetzt auch möglich, dass die jeweiligen Gebetsorte Prozessionen abhalten können. Sie geben damit ein Zeugnis für den katholischen Glauben.

Da die technische Ausstattung Betreff Licht und Ton in den Pfarreien oft sehr dürftig ist, wollen wir uns davon unabhängig machen und  eigene Mikrofone sowie leistungsstarke tragbare Funklautsprecher für die Prozessionen anschaffen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es auch, dass die Muttergottes an die Darüber hinaus benötigt der Fahrer des “Mamamobils” natürlich Kost und Logis. Diese kann sehr gerne privat übernommen werden!

Im November 2022 gründeten wir zu diesem Zweck den Verein “Deutschland betet Rosenkranz e.V.”, der es seither ermöglicht, dieses Apostolat auch durch Spenden zu unterstützen. 

Wenn Sie der Initiative eine Spende zukommen lassen möchten, dann nutzen Sie hierfür unten stehende Bankverbindung. Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, denken Sie bitte daran, im Feld “Verwendungszweck” Ihren Namen und Ihre Adresse anzugeben und hinzuschreiben, dass es sich hierbei um eine Spende handelt.

Wir sagen vorab ein “Ewiges Vergelt’s Gott!” für Ihre Großzügigkeit!

Deutschland betet Rosenkranz e.V.

Bank: meine Volksbank  Raiffeisenbank Altötting eG

IBAN: DE91 7116 0000 0002 9601 17

BIC: GENODEF1VRR